Mo - Do: 09:00 - 15:00 Uhr

Unsere Leistungen
im Überblick

Gestaltungsberatung

Im deutschen Steuersystem kommt es regelmäßig vor, dass die mittelständischen Unternehmen eine immens hohe Steuerlast tragen müssen, die sie teilweise im Wettbewerb – insbesondere mit anderen Ländern – benachteiligt. Da dies in vielen Fällen das Hauptanliegen von Mandanten ist, bieten auch wir unseren Mandanten eine steuerliche Gestaltungsberatung an.

Hierbei schauen wir uns Ihr Unternehmen bzw. Ihre Unternehmensgruppe im Detail an, führen eine ganzheitliche Unternehmensanalyse durch und finden die für Sie passende Gestaltung. Bei uns wird unser Lösungsansatz eng mit Ihnen und Ihren Vorstellungen erarbeitet und schließlich umgesetzt. Bei der Umsetzung können wir auf unser Netzwerk aus Anwälten und Notaren zurückgreifen, so dass wir auch hier für Sie eine übergreifende Betreuung garantieren können.

Steuerberatung

Im laufenden Geschäftsbetrieb tauchen regelmäßig Unsicherheiten auf, bei denen wir Sie gern und jederzeit unterstützen.

Angefangen bei kleinen unternehmerischen Entscheidungen nebst steuerlichen Folgen und deren Wirtschaftlichkeit bis hin zu detaillierten Frage- und Problemstellungen erörtern wir diese für Sie, recherchieren die Rechtslage und beziehen hierzu Stellung. Dabei stimmen wir uns im Vorfeld mit Ihnen ab und richten uns nach Ihnen, in welchem Umfang Sie eine Prüfung und Stellungnahme von uns wünschen.

Wir unterstützen Sie ebenfalls bei Fragen zur Steuerliquidität und zur Steuerplanung.

Wichtig für uns ist ein permanenter und enger Austausch mit unseren Mandanten. Denn eines gilt: Erst wenn wir als Steuerkanzlei die relevanten Informationen von Ihnen erhalten, können wir reagieren und sie bestmöglich beraten!

Immobilienberatung

Immobilien zählen seither zu den festen Bestandteilen von Portfolios und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Unsere steuerliche Beratung passen wir an die Marktlage an und stimmen unseren Beratungsansatz mit Ihnen von vornherein ab.

Dabei ist die richtige Anlagestrategie – kombiniert mit der passenden steuerlichen Planung und Umsetzung – von Beginn an entscheidend, um spätere Steuervorteile zu sichern.

Seit Jahren haben wir uns auf diesen Themenbereich spezialisiert und unterstützen Sie ab der Investitionsphase bis hin zum Verkauf oder sogar bis hin zur Nachfolgeplanung und Vermögensübertragung.

Nicht nur der Kauf und Verkauf, sondern auch das langfristige Besitzen und Verwalten von Immobilien ist steuerlich relevant und birgt seine Herausforderungen. Beginnen Sie dieses Thema gezielt, so können Sie hierdurch entsprechende Steuervorteile nutzen. Diese können u. a. in der Wahl der Rechtsform liegen oder aber auch durch gezielte Investitionen erzielt werden.

Jahresabschluss und Steuererklärungen

Bei Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen schließen wir die unterjährige Arbeit zur Finanzbuchhaltung ab. Auch hier greifen die Prozesse bei uns eng ineinander. Die in der Regel durch uns erstellte Finanzbuchhaltung wird detailliert geprüft und es werden Abschlussbuchungen vorgenommen. Allerdings erstellen wir auch Abschlüsse bei Fremdbuchhaltungen und prüfen diese auf Plausibilität und Richtigkeit und nehmen ggf. Korrekturbuchungen vor.

Im Rahmen der Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen stimmen wir regelmäßig Abschlusspositionen mit Ihnen und etwaige Steuererleichterungen für Sie ab. Erst im Nachgang werden die Steuererklärungen von uns gefertigt und Sie erhalten die Unterlagen von uns als „Gesamtpaket“.

Die Jahresabschlusserstellung ermöglicht es uns, jährlich Ihr Unternehmen im Detail zu prüfen und einzelne Kennzahlen zu hinterfragen. Eine Jahresabschlussbesprechung nebst sich daraus ergebender steuerlicher Möglichkeiten und steuerlicher Beratungsansätze führen wir auf Ihren Wunsch gern mit Ihnen durch.

Dies ist regelmäßig der Einstieg in die Steuer- oder auch Gestaltungsberatung.

Finanzbuchhaltung

Die Buchführung ist für viele Unternehmen eine tägliche Herausforderung.

Durch die diversen rechtlichen Vorgaben der GoBD, der eigenen Beleg-Organisation und die vorzubereitende Buchhaltung wird die vollumfängliche Digitalisierung der Buchhaltung immer wichtiger und ist mittlerweile unverzichtbar.

Die Entwicklung der Digitalisierung schreitet schnell voran. Umso wichtiger ist es, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Das Implementieren neuer ERP-Systeme sowie Schulungen unserer Mitarbeiter haben bei uns oberste Priorität.

Als digitale Steuerberatungskanzlei haben wir uns eine moderne IT-Infrastruktur mit der DATEV eG aufgebaut und können somit unsere Mandanten bestmöglich betreuen. Mit anwendungsfreundlichen Cloud-Lösungen wie DATEV Unternehmen Online oder auch Mandantenportalen sichern wir einen schnellen und sicheren Belegaustausch sowie eine effiziente Kommunikation.

Zusätzlich nutzen wir gängige Schnittstellen wie z. B. AccountOne oder Pathway, um Sie bestmöglich zu unterstützen und die Buchhaltung gezielt aufzusetzen.

Darüber hinaus suchen wir regelmäßig nach weiteren innovativen und neuen Marktlösungen zur weiteren Digitalisierung der Buchhaltung, um so eine für Sie maßgeschneiderte Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird.

 

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Besonders seit den letzten Jahren ist die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung immer komplexer geworden und erfordert zunehmend umfangreicheres und aktuelleres Fachwissen im (Lohn-) Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

Wir legen besonders viel Wert auf kontinuierliche Schulungen unserer Mitarbeiter, um Ihnen vollumfänglich in allen Themenbereichen zur Seite zu stehen. Dies verstehen wir von der einfachen Lohnabrechnung bis hin zu komplexen Sachverhalten.

Unsere Kanzlei verfügt über jahrelanges Fachwissen im (Lohn-) Steuer- und Sozialversicherungsrecht, sowie dem Arbeitsrecht im Zusammenhang mit den Tätigkeiten im Rahmen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.

Gemeinsam mit Ihnen planen wir den monatlichen Abrechnungsprozess und passen ihre Prozesse an unser EDV-System an.

Themen wie Digitale Personalakte, Personaldatenaustausch oder Nettolohnoptimierung sind für uns kein Fremdwort.